Kontakt

15. Juli 2025

Digitalisierung im Mittelstand 2025 – Zwischen Effizienz und Unsicherheit

Banner CoMo Solution Partner für Digitalisierung im Mittelstand

Die Digitalisierung im deutschen Mittelstand schreitet voran, aber oft nicht als Innovationsmotor, sondern als Mittel zur Problemlösung. Das zeigt die aktuelle DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025, an der über 5.000 Unternehmen teilgenommen haben:

  • 65 % digitalisieren Prozesse, um flexibler und effizienter zu werden

  • 65 % erwarten Kosteneinsparungen

  • 63 % möchten die Qualität steigern

Doch nur eine Minderheit nutzt Digitalisierung für neue Geschäftsmodelle oder disruptive Innovationen. Dabei scheint Digitalisierung eine Art Pflicht zu sein und nicht ein optimales Mittel zur Strategie.

Bekannte Hürden – aber kein Durchbruch

Die Herausforderungen haben sich über die letzten Jahre wenig verändert, werden aber dennoch nicht gelöst:

  • Zeitmangel (60 %)

  • Komplexität (54 %)

  • hoher Aufwand und Kosten (42 %)

Hinzu kommen Unsicherheiten bei Datenschutz, Fragmentierung von Systemen, fehlendes Know-how im Bereich Digitalstrategie sowie rechtliche Unklarheit bei KI-Projekten.

Viele Unternehmen beginnen Pilotprojekte – z. B. im Bereich künstliche Intelligenz oder App-basierte Prozessautomatisierung – stoßen aber früh an organisatorische oder technische Grenzen.




Weitere Aspekte in den Akkordeons, einfach aufklappen:



Artikelbild Digitaliseirung

Von der Theorie in die Praxis: Digitalisierung, die greift

Wir erleben in der täglichen Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen, dass Digitalisierung dann funktioniert, wenn sie klar strukturiert und entlang realer Prozesse umgesetzt wird:

  • Wenn Abläufe zuerst analysiert und sinnvoll digitalisiert werden

  • Wenn Web- und App-Lösungen exakt auf die Unternehmensanforderungen und den Arbeitsalltag abgestimmt sind

  • Wenn Systeme miteinander kommunizieren, z. B. über durchdachte und autoimatisierte Schnittstellen

  • Und wenn Sicherheit und Skalierbarkeit von Anfang an mitgedacht werden

Digitalisierung bedeutet nicht „Alles neu“! Digitalisierung heißt, die Arbeit gezielt besser zu machen – mit messbarem Nutzen.

Fazit: Digitalisierung muss im Mittelstand ankommen – im Alltag, nicht nur auf dem Papier

Die DIHK-Zahlen zeigen deutlich, dass der Wille zur Digitalisierung da ist. Jetzt braucht es Umsetzer, die Prozesse verstehen, Technologie beherrschen und Mittelstandsrealität kennen.

Egal, ob Sie über den Einsatz einer internen Workflow-App, eine individuelle Webplattform, die Automatisierung manueller Abläufe oder den Einstieg in sichere, vernetzte Cloudstrukturen nachdenken:

Der Schlüssel liegt in pragmatischer Umsetzung.

Das sind unsere Themen zur Digitalisierung – effiziente Lösungen für Unternehmen

Als IT-Lösungsanbieter mit Fokus auf den Mittelstand begleiten wir Unternehmen von der ersten Prozessanalyse über die technische Umsetzung bis zum laufenden Betrieb, ganz CoMo-typisch: praxisnah, bodenständig, individuell und immer auf Augenhöhe. Dabei ist es egal, ob es sich um eine App- oder Weblösung, Schnittstelle oder Plattform dreht. Wir entwickeln Technologien, die sich in Ihren Unternehmensalltag integrieren lassen – nicht umgekehrt.

  • Prozessdigitalisierung im Mittelstand

  • Individuelle App- und Webentwicklung

  • Integration und Automatisierung

  • IT-Security & Notfallstrategien

  • Digitale Plattformen und Schnittstellen



Sie möchten wissen, wie Digitalisierung in Ihrem Unternehmen konkret aussehen kann?

Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – wir sind Ihre Lösungsfinder!





Weitere Neuigkeiten

Alle Notizen anzeigen

Wir sind neugierig auf Ihre Anforderungen!

Nehmen Sie jetzt
Kontakt zu uns auf.

Ihre Kontaktanfrage