Anwender und ihre Geräte, wie Laptops, Tablets und Smartphons, absichern und schützen, auch BYOD-Geräte. Die BlackBerry Cyber Suite bietet Lösungen, die darauf abzielen, jeden Endpunkt, jedes Ereignis und jede Transaktion kontinuierlich zu prüfen und zu bestätigen.
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen bei Ihrer täglichen Arbeit eine wirksame Absicherung ihrer Geräte und einen sicheren Zugriff auf Firmendaten, besonders im mobilen Arbeitsumfeld. Steigern Sie die Effizienz mit modernen Anwedungen und mobilen Geräten, sichern Sie die Geräte und den Zugriff auf Firmendaten ab und das unabhängig davon, ob es firmeneigene oder private Geräte sind!
Die BlackBerry Cyber Suite bietet Ihnen umfassende Sicherheit zum Schutz Ihrer Anwender und Geräte. Sie umfasst KI-gesteuerte Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), User & Entity Behavior Analysis (UEBA) und Mobile Threat Defense (MTD) der nächsten Generation. Mit der Cyber Suite können Sie Verstöße gegen ihre Regeln wirksam verhindern und sich mit modernster KI vor komplexen Bedrohungen schützen.
Wie bei allen BlackBerry Spark Suites profitieren Sie bei einem Abo-Modell von planbaren jährlichen Betriebskosten. Außerdem vermeiden Sie so unnötige Vorabinvestitionen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Gefahren in den vergangenen 12 Monaten drohend über den Benutzer:innen schwebten und welche sicherheitsrelevante Fragen in Verbindung mit diesen Gefahren aufkamen. Lesen Sie jetzt den BlackBerry Threat Report 2022 (Full version english).
Zum Öffnen des PDFs einfach hier oder auf die Bildgrafik klicken.
Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Melden Sie sich bei uns!︎
Die Endpoint Protection im BlackBerry System nutzt künstliche Intelligenz (KI) und maschinelle Lernfähigkeiten, Skriptsteuerung, Speicherschutz und die Durchsetzung von Geräterichtlinien. Sie prognostiziert und verhindert Cyberattacken mit beispielloser Wirksamkeit und zeichnet sich dabei mit hoher Benutzerfreundlichkeit und minimalen Auswirkungen auf das System aus.
BlackBerry Optics ist eine starke Erweiterung der von BlackBerry Protect angebotene Bedrohungsvorbeugung durch den Einsatz von KI, um Sicherheitsvorfälle zu verhindern. BlackBerry Optics bietet Vorfallsprävention durch echte künstliche Intelligenz, intensive Ursachenanalyse, intelligente Bedrohungsnachverfolgung und automatische Erkennungs- und Reaktionsfunktionen.
Auf mobilen Geräten verhindert, erkennt und behebt BlackBerry Protect for Mobile bösartige Bedrohungen auf Geräte- und Anwendungsebene. Im Zusammenspiel mit den mobilen Endpoint Management Funktionen von BlackBerry UEM mit modernstem KI-gesteuerten Schutz, kommt BlackBerry Protect for Mobile in einer Zero-Trust-Umgebung bösartigen Cyberattacken zuvor.
BlackBerry Persona schafft Vertrauen, basierend auf biometrischen Daten, der Nutzung von Anwendungen sowie Netzwerk- und Prozessaufrufmustern. Es verwendet adaptive Risikobewertung und dynamische Richtlinienanpassung über mobile Geräte hinweg, um eine kontinuierliche Authentifizierung zu ermöglichen.
Die BlackBerry Cyber Suite bietet eine einheitliche Endpunktsicherheit in einer einzigen Konsole mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung inklusive. Zu den wichtigsten Kenndaten gehören:
"In unseren Projekten begegnen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf Augenhöhe. So gehen wir gemeinsam mit Ihnen den Weg zum Erfolg!"
Marcus Prell, Gsschäftsführer CoMo Solution GmbH
Sprechen Sie uns an, wir lösen Ihre Anforderungen!
+49 9123-18337-00 Zum Kontaktformular
"In unseren Projekten begegnen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf Augenhöhe. So gehen wir gemeinsam mit Ihnen den Weg zum Erfolg!"
Marcus Prell, Gsschäftsführer CoMo Solution GmbH
Rufen Sie uns an, wir lösen Ihre Anforderungen!
+49 9123–18337–00.